
Kronen Zeitung
1. LANDESLIGA
7-Sekunden-Start entschied über Vormacht im Lungau
Das große Lungauer Derby zwischen Tamsweg und St. Michael kehrte nach über zwei Jahren in die 1. Landesliga zurück: Die Rekordkulisse von rund 1000 Fans verwandelte das Tamsweger Alpenstadion in einen brodelnden Hexenkessel. Auf dem Platz zählten aber nur Tempo, Mut und Effizienz.
Kaum hatte der Schiedsrichter angepfiffen, da lag der Ball schon im Netz. Ganz derby-like dauerte es nur sieben Sekunden, bis der Gastgeber ein Foul zog. Sebastian Landschützer zögerte nicht lange, brachte den Ball hoch in den Strafraum, ehe Thomas König zur Blitz-Führung einköpfte. Trainer Achim Sametreiter konnte sich das Grinsen nicht verkneifen: „Das war komplett so einstudiert“, lachte er nach der Partie, wohl wissend, dass dieser frühe Wirkungstreffer dem Spiel eine klare Richtung gab.
Wenig später ein ähnliches Muster: Torschütze Thomas König brachte den Freistoß wieder hoch, Chaos im Strafraum – Johannes Gruber drückte die Kugel in der 17. Minute zum 2:0 über die Linie. Trotzdem wurde das Tor offiziell König gut geschrieben. Das Heimteam brauchte fünf Minuten, um sich zu schütteln, kam dann aber durch den Anschlusstreffer von Alban Mehmedi zurück ins Spiel und drückte phasenweise vehement auf den Ausgleich.
St. Michael hielt Druck stand
Was folgte, war ein Derby für die Fans: Giftig, emotional, mit jeder Menge Zweikämpfen und einem Tamsweger Offensivdruck, der jedoch an der disziplinierten Gäste-Defensive zerschellte. „Wir haben das clever zu Ende gespielt“, lobte Sametreiter die Abgeklärtheit seiner Mannschaft. „Die Jungs waren fokussiert, ruhig und kämpferisch stark. Tamsweg hat viel mit hohen Bällen probiert, aber wir haben kaum etwas zugelassen.“
Nach schwierigen Wochen – zuletzt blieb St. Michael unter den eigenen Möglichkeiten – war dieser 2:1-Auswärtserfolg doppelt wertvoll. „Wir sind mittlerweile in der Liga-Realität angekommen“, so Sametreiter. „Dieser Erfolg kann uns jetzt einen wichtigen Push geben!“
Neben der sportlichen Wiedergutmachung war es ein ebenso wichtiges emotionales Statement: St. Michael lebt, kämpft – und kürte sich zur Nummer eins im Lungau. „Dreiviertel der Tribüne war von unseren Anhängern geflutet. Das spricht für den Support der Region für unseren Klub“, berichtet Sametreiter stolz. „Vielleicht gehen wir noch auf eine Stelze und ein Bier. Ich bin ein alter Mann und halte mich da natürlich raus.“ Am Ende stand ein Lungau-Derby, das Fußball-Herzen höher schlagen lässt: schnelle Tore, große Emotionen und ehrlicher Fight. Thomas Schaier
1. Landesliga: Seekirchen Juniors – Elixhausen 2:1 (0:1), Berndorf – Bergheim 3:2 (2:1), Mühlbach/Pzg. – Pfarrwerfen 3:0 (1:0), Tamsweg – St. Michael 1:2 (1:2), ASV Salzburg – Altenmarkt 3:1 (1:1), Golling – Mittersill 3:2 (2:2), Koppl – ATSV Salzburg 2:4 (2:3).
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Buch KM 11322312
SV Kirchbichl Juniors1337283
SV Raika Kolsass/Weer 1b1310254
SC Münster 1b1317255
SC Going1312246
FC Hochfilzen1312237
FC Achensee1310198
SC Pfeifer Holz Kundl 1b13-14159
Jenbach 1b13-81510
SK Waidring13-141511
Kirchdorf 1b13-111312
SVG Mayrhofen 1b13-21313
FC Schwoich 1b13-32814
SV Radfeld13-394















